Mitgliederbeiträge 2022/23

1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023

Die Mitgliederbeiträge (in CHF) sind abhängig vom Anstellungsgrad.

Inbegriffen sind:
- Berufspolitische Interessensvertretung
- Solidarität zwischen Arbeitnehmenden im Bildungswesen
- Vernetzung mit Lehrpersonen aller Stufen
- Zugang zu attraktiven Dienstleistungen und kostenloser Rechtsberatung
- 20 Ausgaben des Schulblatts AG/SO
- Mitgliedschaft im Lehrpersonen-Dachverband LCH inkl. dem Magazin Bildung Schweiz

Generell kann man sagen, dass die Arbeitsbedingungen in einer Branche umso besser sind, je höher der Organisationsgrad der Arbeitnehmenden.

  > 66% 33-66% <33%
alv-Mitgliederbeitrag  245.-  215.-  165.-
alv-Beitrag ohne SCHULBLATT*  215.-  185.-  135.-
alv-Beitrag reduziert (VAL)**  204.-  174.-  145.-
alv-Beitrag reduziert ohne SCHULBLATT*  174.-  144.-  115.-
alv-Mitgliederbeitrag Studierende/r PH  120.-  120.-  120.-
alv-Berufseinsteigende/r (ohne Quereinstieg)  160.-  140.-  120.-
alv-Fraktion Klassenassistenz (mit Bildung Schweiz)  140.-    
alv-Fraktion Klassenassistenz (ohne Bildung Schweiz)  100.-    
alv-Freimitglied (ohne Anstellung/Verdienst)  100.-    
alv-Einzelmitglied***  160.-    

* dies ist nur möglich, wenn das SCHULBLATT mehrfach an dieselbe Adresse geliefert wird.

  > 66% 33-66% <33% Stud. PH 
 
alv-Fraktion Kindergarten   60.–   50.–   40.–   20.-  
Primarlehrerinnen/Primarlehrerverein Aargau PLV   50.–   40.–   30.–   20.-  
alv-Fraktion Sek 1    60.–   50.–   40.–   20.-  
Bezirkslehrerinnen- und Bezirkslehrerverein Aargau BLV  120.–   90.–   60.–   20.-  
alv-Fraktion ksb   60.–   50.–   40.–   20.-  
alv-Fraktion Berufsfachschulen   60.-   50.-   40.-   20.-  

alv-Fraktion KV
Mitgliedschaft im VLKB (freiwillig)

  60.–
  50.-
  50.–
  50.-
  40.–
  50.-
  20.-
  50.-
 
AMV Lehrpersonen Mittelschule AG
Passivmitglieder/Pensionierte
 145.-
  30.-
 115.-
  30.-
  85.-
  30.-
  20.-

 
alv-Fraktion PH FHNW   60.-   50.–   40.–   20.-  
alv-Fraktion WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt)   60.-   50.-   40.-   20.-  
alv-Fraktion TTG-textil   60.-   50.-   40.-   20.-  
alv-Fraktion TTG-technisch   60.–   50.–   40.–   20.-  
alv-Fraktion Heilpädagogik   60.–   50.–   40.–   20.-  
alv-Fraktion Musik   60.–   50.–   40.–   20.-  

alv-Fraktion Bewegung und Sport
Beitrag an SVSS

  60.-
  50.-
  50.–
  50.-
  40.–
  50.-
  20.-
  0.-
 
Verein Aarg. Logopädinnen u Logopäden VAL 
(inkl. DLV- u K/SBL-Beitrag*)
Aktivmitglied ohne DLV+K/SBL
Passivmitglied 
 340.–
(205.-)
 135.–
   50.–
 340.–
(205.-)
 135.–
 
 340.–
(205.-)
 135.–
 

  20.-

 

 
LBG AG Aargauer Lehrpersonen Bildnerische Gestaltung und Kunst  100.–  100.–  100.–   20.-  

Verband berufspolitische Interessen Schulsozialarbeit Aargau BPISSAG

nach Absprache

       

**) Die Beiträge sind reduziert, da der Verband VAL über den DLV (deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband) und nicht ausschliesslich über den LCH organisiert ist.

***) Nur für Personen, die nicht (mehr) unterrichten, oder bspw. in der Bildungspolitik tätig sind.

Wer in mehr als einer alv-Fraktion Mitglied ist, zahlt den Fraktionsbeitrag grundsätzlich nur einmal.
Die weitere(n) Fraktionsmitgliedschaft(en) ist/sind kostenlos.