Aktuelles aus der Fraktion Musik

 

Netzwerk Musikunterricht – Jahrestreffen 2023

Nach langem Warten steht der erste Netzwerk-Musikunterricht-Jahrestreff fest. Dieses halbtägige Weiterbildungsseminar mit Austausch für Schulmusiker wird in Zusammenarbeit mit der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter der PH FHNW, dem alv und dem LSO organisiert und findet am Vormittag des 4. November in Aarau statt. 

Im Zentrum stehen die beiden Workshops "Singen und Sprechen" sowie "Bewegen und Tanzen". Es wird auch Raum für Vernetzung, Austausch und das Sammeln von Anliegen aus der Praxis geben.

Bitte fragt eure Kolleginnen und Kollegen sich anzumelden.

Anmeldung: https://www.fhnw.ch/de/weiterbildung/paedagogik/kurse/9556276

 
ARCUS
 
Ab 1. Januar 2022 gilt im Kanton das neue Lohnsystem ARCUS. Sie finden unter folgendem Link das Berechnungstool für die neue Einstufung:
 

KMA

Die Preisverleihung des Wettbewerbs der Koordination Musikbildung Aargau KMA findet am 21. Juni in Aarau statt.
 
Ausschreibung Wettbewerb Koordination Musikbildung Aargau "über den Zaun musiziert"

 

Kein Qualitätsabbau bei der musikalischen Bildung!

Schweizer Volk und Stände nahmen am 23. September 2012 den Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung mit grosser Mehrheit an. Der Verfassungsartikel hat zum Ziel, die musikalische Bildung insbesondere von Kindern und Jugendlichen zu stärken: In der Schule sollen Bund und Kantone für einen hochwertigen Musikunterricht sorgen. Dies gilt es im Auge zu behalten bei der Umsetzung der Neuen Ressourcierung Volksschule.

Bei der Stundentafel des Aargauer Lehrplans wurde festgehalten, dass für Musik und Bewegung gebundene Teilungslektionen zur Verfügung stehen müssen. Mit der Umsetzung der Neuen Ressourcierung der Volksschule (NRVS) wird das Kontingent zwar auf dieser Basis gesprochen, die Schulleitungen sind jedoch frei, wie die ungebundenen Lektionen eingesetzt werden.

Die Fraktion Musik hat daher ein Argumentarium zusammengestellt, das aufzeigt, wie wichtig der Halbklassenunterricht für die Musikgrundschule ist. Argumentarium

 

Zum Thema Akquisition haben die vier Nordwestschweizer Musikverbände/-fraktionen SO, BL, BS und AG Ideen zusammengetragen, die allenfalls an Ihren Schulen ganz nützlich sein könnten. Das Dokument wird laufend ergänzt und bearbeitet und gelegentlich aktualisiert hochgeladen.

Stellungnahme der Fraktion Musik zum Handbuch der VAM

Detailliertere Auflistung zum Handbuch der VAM

Themendossier Pensum (Stichwort: «Stundenkonto»)